FAQ
Die häufigsten Fragen und Antworten findest du hier. Wird deine Frage hier nicht beantwortet wird, stelle sie uns einfach unter Kontakt.
Welche Projekte werden durch espero unterstützt?
espero unterstützt verschiedene Projekte, die dem Schutz bedrohter Tierarten dienen. Dafür haben wir die einzelnen Tierarten auch in unsere Motive integriert. Jedes Motiv unterstützt dabei ein ganz bestimmtest Projekt. Alle Infos zu einem Projekt findest du also in der jeweiligen Artikelbeschreibung. Wenn du mehr über die einzelnen Projekte erfahren möchtest, dann schau einfach unter den jeweiligen Teilen unserer Kollektionen.
Wie unterstützt espero die jeweiligen Projekte?
Wir spenden 25% der Überschüsse aus dem Verkauf unserer Kleidung an Projekte, die sich dem Schutz bedrohter Tierarten widmen. Jeder unserer Artikel ist daher einem ganz bestimmten Projekt gewidmet. Auf der jeweiligen Produktseite findest du ausführliche Infos und weiterführende Links zum Projekt, das mit deinem Teil unterstützt wird. 25% der Überschüsse aus dem Verkauf der Teile werden den jeweiligen Projekten zugeordnet. Einmal jährlich werden diese Beträge dann voll ohne Abzüge an die Projekte gespendet.
Was bedeutet espero?
espero ist ein Wort aus der konstruierten Weltsprache Esperanto und bedeutet frei übersetzt so viel wie Hoffnung.
Wo wird produziert?
Da wir so nachhaltig wie möglich produzierten möchten, veredeln wir mit einem Produzenten bei uns vor Ort. So halten wir die Wege und den damit verbundenen CO2-Ausstoß so gering wie möglich. Unsere Produktion selbst bezieht ausschließlich nachhaltig und fair erzeugte Bekleidung für espero. Natürlich vegan.
Welche Textilien verwendet ihr?
Alle Textilien, die in unserem Shop angeboten werden, sind fair und nachhaltig produziert und bestehen aus Bio-Baumwolle oder Recycling-Polyester. Wir legen absoluten Wert auf Nachhaltigkeit über die komplette Wertschöpfungskette.
Wie stellt ihr sicher, dass die Teile nachhaltig produziert werden?
Wir beziehen nur Kleidung, die entsprechende Zertifizierungen vorweist. Dadurch stellen wir sicher, dass die Teile unseren Nachhaltigkeitskriterien entsprechen. Ihr findet die Siegel und Zertifikate natürlich auch dann an euren Artikeln, wenn sie bei euch angekommen sind.
Was bedeutet denn Nachhaltigkeit für euch?
Uns ist vor allem wichtig, dass die Produktion der einzelnen Teile unter fairen Bedingungen stattfindet. Das heißt, dass die Arbeiterinnen und Arbeiter fair entlohnt werden und dass deren Arbeitsplätze gewissen Mindeststandards unterliegen. Weiterhin ist uns wichtig, dass die Teile frei von Schadstoffen sind. Beides ist über die Siegel und Zertifizierungen der Teile nachvollziehbar. Zudem beziehen wir nur biologisch erzeugte Baumwolle.
Wie kann ich bezahlen?
Per Sofort-Überweisung (per Online-Banking), per PayPal oder per Vorauskasse.
In welche Länder versendet ihr?
Wir versenden in die gesamte EU.
Wie lange dauert die Lieferung?
Wir produzieren zur Zeit jedes Teil für dich individuell von Hand. Daher beträgt die Lieferzeit innerhalb Deutschlands je nach Auftragslage bis zu 6-8 Werktage nach Geldeingang. Innerhalb der EU, außerhalb Deutschlands, beträgt die Lieferzeit je nach Auftragslage bis zu 12-14 Werktage nach Geldeingang. Wir sind aber natürlich immer bemüht die Ware innerhalb von 2 Tagen zu versenden. Wir arbeiten daran, die Lieferzeit deutlich zu reduzieren. Du erhältst sofort eine E-Mail, wenn deine Bestellung unterwegs ist.
Wie erhalte ich meine Rechnung?
Die Rechnung erhältst du digital per E-Mail wenn die Bestellung soweit abgeschlossen wurde und die Ware auf dem Weg zu dir ist.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Wir liefern deutschlandweit versandkostenfrei. Innerhalb der EU, außerhalb Deutschlands, betragen die Versandkosten pauschal 9,80 Euro.
Verkauft ihr auch vor Ort?
Bislang verkaufen wir nur über unseren Online-Store. Sollten wir unsere Kollektionen in lokale Stores geben, lassen wir es euch gerne wissen.